Vorbereitungen für das Klageverfahren
- Details
- Erstellt am Samstag, 26. Januar 2019 20:41
- Geschrieben von Claudia Scholten
Liebe Hohenlimburger,
in Kürze wird die Firma Amprion die Antragsunterlagen für den Planfeststellungsbeschluss bei der Bezirksregierung in Arnsberg einreichen, in denen die durch Henkhausen und Elsey führende Trasse als vorzugswürdig bewertet wird.
Wenn die Bezirksregierung Arnsberg die Unterlagen auslegt, bleibt ein Monat Zeit, hiergegen Einwendungen zu erheben.
Es ist sehr wichtig, dass in Arnsberg möglichst viele Einwendungen eingehen. Wir bitten Sie als Hohenlimburger Bürger, Ihre persönliche Einwendung zu formulieren und abzugeben. Durch die Vielzahl von Einwendungen wird in Arnsberg die besondere raumordnerische Bedeutung für uns Betroffene deutlich.
Wir werden nach Antragsauslegung Formulierungshilfen bzw. eine Mustereinwendung auf dieser Seite für Sie zur Verfügung stellen, die Sie abschreiben oder auch nur sinngemäß verwenden können. Hauptsache, Sie schreiben nach Arnsberg!!! Schildern Sie Ihre Bedenken und Ihre persönliche Betroffenheit. Führen Sie sich vor Augen, dass nicht nur die unmittelbaren Anlieger belastet werden sollen, sondern das gesamte Stadtbild eine nachteilige Veränderung erleiden wird. Auch die Anwohner z.B. von der Heide werden auf die Masten blicken. Jeder, der auf der Autobahn Richtung Hohenlimburg fahren wird, wird die Leitungen und Masten als prägend wahrnehmen. Das tatsächliche Ausmaß dieser optischen Verschandelung haben sich viele Einwohner vermutlich noch gar nicht klar gemacht, es wird aber zu einer unwiederbringlichen Verschlechterung unser aller Wohnqualität führen.
Deshalb: Wehren Sie sich!
Und: Helfen Sie uns!
Die Mitglieder unserer Bürgerinitiative kämpfen seit Jahren gegen den beabsichtigten Leitungsbau. Nunmehr treten wir in die juristische Auseinandersetzung ein. Hierfür haben wir einen spezialisierten Rechtsanwalt mit unserer Interessensvertretung beauftragt, der schon mehrfach, auch erfolgreich, Bürger gegen Amprion vertreten hat.
Diese Rechts- und wohl auch Prozessvertretung verursacht ganz erhebliche Kosten. Um diesen Weg weitergehen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Aufgrund der Anerkennung unserer Gemeinnützigkeit können wir auf Wunsch auch Spendenquittungen ausstellen.
Spenden können Sie überweisen auf das Konto der Bürgerinitiative
"Hohenlimburg unter Höchstspannung",
Volksbank Hohenlimburg,
IBAN: DE03 45061524 4333278500,
BIC: GENODEM1HLH
Nähere Informationen zu Spendenquittungen finden Sie unter dem Reiter "Spenden".
Sein wir solidarisch - für uns Hohenlimburger und unser Hohenlimburg!